israel. Schriftsteller und Literaturwissenschaftler; einer der bedeutendsten Schriftsteller Israels; Werke: Essays, Erzählungen, Romane, Kinderbücher, Theaterstücke, u. a. "Der Liebhaber", "Angesichts der Wälder", "Späte Scheidung", "Die Manis", "Die befreite Braut", "Freundesfeuer", "Der Tunnel"
* 9. Dezember 1936 Jerusalem
† 14. Juni 2022 Tel Aviv
Herkunft
Abraham Bar (eigentlich Avraham Gabriel) Jehoschua wurde 1936 in Jerusalem als Sohn orientalischer Juden (Sephardim) geboren, deren Vorfahren Anfang des 19. Jahrhunderts nach Palästina eingewandert waren. Sein Vater Jaakov Jehoschua war Gelehrter und Schriftsteller, der fließend Arabisch sprach und ein Dutzend Bücher auf Arabisch veröffentlichte. Seine Mutter Malka Rosilio war 1932 aus Marokko eingewandert. J. wuchs mit einer Schwester auf.
Ausbildung
Nach Schule und Militärdienst (1954-1957) studierte J. in Jerusalem hebräische Literatur und Philosophie und schloss mit der Promotion ab.